|
Stadt Siegen, "Sommerspaß 2002"
Ferien, was tun? Sechs Wochen an einem Stück
frei, das kann irgendwann zu viel wer-den. Ob dies der Grund für
Katrin, Janine und Martin war, sich am Ferienprojekt "Ju-gend
gestaltet Zukunft" zu beteiligen? Sicher ist jedoch, dass die
drei sich Gedanken darüber gemacht haben, wie unsere Autos
in Zukunft angetrieben werden. Auch wenn uns heute die meisten Autos
mit Benzin- oder Dieselkraftstoff von A nach B bringen, ist für
die Drei klar, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor künftig
andere Treibstoffe in ihren Tanks haben sollten.
Dafür gibt es nach ihrer Meinung mindestens zwei Gründe:
zum einen sind die beim Verbrennungsvorgang entstehenden Gase mit
verantwortlich für den Treibhauseffekt. Zum anderen - so sagen
einige Wissenschaftler - reichen unsere Erdölvorräte nur
noch höchstens 40 Jahre. Ob sich die Industrie darüber
Gedanken macht?
Katrin, Janine und Martin haben eine Woche ihrer Ferien dazu genutzt,
hierüber vor al-lem im Internet zu recherchieren, und haben
herausgefunden, an welchen Antriebskon-zepten für die Zukunft
gearbeitet wird. Aus den gefundenen Informationen haben sie diese
Power-Point-Präsentation erstellt. Die Präsentation ist
auch auf der Internetseite des Projektes www.wir-machen-agenda.de
zu sehen.
.
|
|